5
(3)

Sieh mal, wie uralt diese Sehnsucht ist, zum Wesenskern zurückzufinden.

1283 Wörter (Lesezeit ca. 6 Minuten)

Platon trifft Human Design – die Reise zurück zum Kern

Wenn wir über Human Design sprechen, klingt das für viele modern, fast futuristisch. Neutrinos, Quantenphysik, Genetik, als käme es aus einer anderen Welt.

Doch die Wurzeln dieser Lehre greifen tief in das, was die Menschheit schon immer bewegt hat. Schon Platon, der alte Denker aus Griechenland, hat über die Seele gesprochen und erstaunlich vieles klingt so, als hätte er bereits den Kern von Human Design geahnt.

Platon: Die Seele erinnert sich

Für Platon ist die Seele unsterblich. Sie lebt vor der Geburt, sie lebt nach dem Tod. Alles Wissen trägt sie in sich, weil sie die reine Welt der Ideen bereits geschaut hat. Wenn wir lernen, so Platon, erinnern wir uns nur wieder an das, was wir längst wissen. Er nannte das Anamnesis, die Wiedererinnerung.

Human Design: Der Quellcode Deines Kerns

Human Design sagt etwas Ähnliches in einer neuen Sprache, Dein energetischer Bauplan, Dein Quellcode -(so nennen wir es bei Human Design Management),- zeigt Dir, wie Du gemeint bist.

Doch durch Erziehung, Konditionierung und gesellschaftliche Prägungen vergisst Du diesen Klang.

Dein Weg ist, Dich zu erinnern, zurückzukehren zum Kern, durch Deine Strategie und Deine innere Autorität (innere Entscheidungsinstanz).

Platon und die Seele

Platon sagt: Deine Seele ist unsterblich, sie kennt die Wahrheit längst, sie hat die reine Ideenwelt schon geschaut. Doch beim Eintritt in den Körper vergisst sie. Leben heißt, sich zu erinnern, durch Erkenntnis, innere Läuterung, Philosophie.

Human Design und der Kern

Nur, durch Konditionierung, Prägungen, Ahnenthemen und äußeren Druck vergisst Du, wie Dein eigener Klang klingt. Dekonditionierung ist nichts anderes als das Erinnern.

Drei Teile der Seele – drei Kräfte im Design

Platon spricht von Vernunft, Mut und Begierde. Human Design übersetzt das energetisch:

  • Vernunft – Kopf- und Ajna-Zentrum: Denken, Erkennen, Deuten
  • Mut/Willenskraft – Ego- und Milz-Zentrum: Durchsetzung, Überleben, Entscheidungskraft
  • Begierde/Triebe – Sakral und Solarplexus: Lust, Hunger, Anziehung, emotionale Wellen

Platon sagt: Harmonie entsteht, wenn die Vernunft lenkt. Human Design sagt: Harmonie entsteht, wenn Du nach Deiner inneren Autorität entscheidest. Klingt nach zwei Sprachen, ist aber derselbe Song.

Hier gehen die Lehren scheinbar auseinander, dies ist aber der damaligen Zeit geschuldet:

Platon sah die Vernunft (Logos) als die führende Instanz. Für ihn war es die Aufgabe der Vernunft, die wilden Pferde – Mut und Begierde – im Zaum zu halten. Wenn der Verstand regiert, entsteht Ordnung, Harmonie, Gerechtigkeit. Kurz: Vernunft = Führung = das Gute.

Human Design sagt etwas anderes. Da ist der Verstand kein Lenker, sondern ein Kommentator. Ein Stimmengewirr, das alles einsortiert, bewertet, erklären will – aber niemals den Weg weist. Warum? Weil er immer nur mit Vergangenheit und Bekanntem arbeitet. Er zieht aus Erinnerungen, Erziehung und Konditionierungen. Also kann er Dich nur dahin bringen, wo Du schon warst. Entscheidung aus dem Kopf hält Dich im Kreisverkehr gefangen.

Im Design liegt die Entscheidungsinstanz woanders: in Deiner inneren Autorität – also Milz, Sakral, Solarplexus, Herz oder G-Zentrum. Der Körper signalisiert die Wahrheit im Jetzt, während der Verstand Geschichten dazu erzählt.

Die Brücke zwischen beiden

Wenn man es zusammennimmt, könnte man sagen:

  • Platon glaubte, die Vernunft bringt Ordnung und führt zur Wahrheit.
  • Human Design sagt: der Verstand kann Ordnung beschreiben, aber nicht führen. Deine wahre Harmonie entsteht erst, wenn Du auf Deine Autorität hörst.

Vielleicht hat Platon den Verstand idealisiert, weil er in seiner Zeit das höchste Gut war: die Philosophie, das Denken. Human Design dagegen setzt nach – es erkennt an, dass das Denken genial ist, aber nicht als Steuermann. Eher als Navigator, der die Karte zeichnet, während Dein inneres Navi (Autorität) den Kurs vorgibt.

Gegenüberstellung

Wenn man es zusammennimmt, könnte man sagen:

  • Platon glaubte, die Vernunft bringt Ordnung und führt zur Wahrheit.
  • Human Design sagt: der Verstand kann Ordnung beschreiben, aber nicht führen. Deine wahre Harmonie entsteht erst, wenn Du auf Deine Autorität hörst.

Vielleicht hat Platon den Verstand idealisiert, weil er in seiner Zeit das höchste Gut war: die Philosophie, das Denken. Human Design dagegen setzt nach – es erkennt an, dass das Denken genial ist, aber nicht als Steuermann. Eher als Navigator, der die Karte zeichnet, während Dein inneres Navi (Autorität) den Kurs vorgibt.

Körper als Gefängnis – oder als Resonanzraum

Platon sieht den Körper oft skeptisch, ein Grab der Seele, eine Fessel.

Human Design dreht das:

Dein Körper ist kein Gefängnis, sondern Dein Frequenzverstärker. Er bringt die Wahrheit der Seele in die Welt.

Die Gefahr bleibt dieselbe, wenn der Verstand das Steuer übernimmt, rennst Du am Kern vorbei.

Die Seelenreise und die Strategie

Platon sagt: Philosophie ist Sterben üben, den Körper transzendieren, um zur Wahrheit zurückzukehren.

Human Design sagt: Strategie und Quellcode sind der Weg, Dich vom Lärm der Welt zu lösen und wieder in Deine ursprüngliche Schwingung zurückzukommen. Beides meint, dass es nicht darum geht, Neues zu lernen, sondern Dich zu erinnern. Erinnern an Deinen Wesenskern.

Platon nannte es Anamnesis, Erinnerung an die Wahrheit.

Human Design nennt es Dekonditionierung, Rückkehr zum Wesenskern.

Zwei Lehren, eine Botschaft:

Deine Seele weiß längst, wer Du bist. Dein Job ist es, Deine Seele in Einklang mit Deinem Leben zu bringen.

Impulsfrage an Dich

An welchen Stellen habe ich schon einmal erlebt, dass etwas in Dir „plötzlich klar“ war, als wäre es längst und immer da gewesen?

Kurzübersicht für Dich

Platon vs. Human Design – Wer führt wirklich?

Thema Platon Human Design
Seele / Wesen Unsterblich, kommt aus der Ideenwelt, trägt alles Wissen bereits in sich Dein Chart zeigt Deinen Quellcode, alles ist in Dir angelegt – Du musst Dich nur erinnern (Dekonditionierung)
Drei Kräfte Vernunft (Logos), Mut (Thymos), Begierde (Epithymia) – Balance = Harmonie Kopf/Ajna (Denken), Ego/Milz (Willenskraft, Schutz), Sakral/Solarplexus (Lust, Emotionen) – Balance durch Strategie und Autorität
Rolle des Verstandes Führende Instanz, soll die anderen Teile bändigen, bringt Ordnung Keine Entscheidungsinstanz – er kommentiert, bewertet, analysiert, aber führt Dich in alte Muster
Wahrer Weg Philosophie: die Vernunft erkennt das Wahre und Gute, die Seele erinnert sich an die Ideenwelt Körperintelligenz: innere Autorität zeigt den Kurs, Verstand darf Beobachter sein
Körperbild Körper ist „Grab“ oder Gefängnis der Seele Körper ist Resonanzraum, Lautsprecher Deiner Frequenz, Schlüssel zur Wahrheit
Ziel Rückkehr zur Ideenwelt, Reinheit durch Denken und Erkenntnis Leben in Deiner Frequenz, Verkörperung Deines Designs, Erinnerung durch Dekonditionierung

Der Verstand ist heute kein verlässlicher Kompass mehr, er ist durchkonditioniert von Erwartungen, Glaubenssätzen und alten Mustern.

Dein Körper dagegen spricht die Sprache der Gegenwart und zeigt Dir den Weg, den kein Kopf je berechnen könnte.

Platon setzte auf die Vernunft, doch in unserer Zeit ist sie das am stärksten konditionierte Feld.

Dein Verstand ist voll mit Stimmen anderer.

Dein Körper ist der einzige Ort, an dem Du Deine eigene, innere Stimme noch klar hören kannst. Wie, das lernst Du in unserer Human Design Ausbildung.

Sich selbst zu kennen, ist die erste aller Wissenschaften (Platon)

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

HDM Bote Elda - die Newsletter Eule

Geheimwissen frei Haus

Abonniere den HDM-Boten (unseren Newsletter), um regelmäßig Human Design Geheimwissen und weitere Vorteile frei Haus geliefert zu bekommen.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen! Bitte überprüfe Dein E-Mail-Postfach.