0
(0)

Der abenteuerliche Forscher ist das erste der Human Design Profile. Hier startet die Profil-Reise, der erste Schritt eines 12-teiligen Inkarnationszyklus. Du bist ein Human Design Profil 1/3? Hier ist, was Du über Dich wissen musst.

Die Linie 1 steht für den Forscher, der immer Neues herausfinden will und noch tiefer in die Materie eindringen muss. Bei der Linie 1 spricht man auch von der „wandelnden Bibliothek“.

Die Linie 3 ist der Abenteurer, der mutig voranschreitet, um Neues zu erleben und zu entdecken. Von kleinen Fehlern lässt er sich dabei nicht abhalten. Im Gegenteil: sie sorgen erst für die Weisheit zu erkennen, was funktioniert und was nicht. Diese Weisheit kommt ihm und später auch Anderen zu Gute.

Human Design Profil 1/3 – Eigenschaften

Die Linie 1 (der Forscher) ist motiviert von der Angst, nie genug zu wissen. Möglicherweise hat Du ein hochkomplexes Thema studiert, die alten Schriften darüber gelesen und neue Wälzer dazu gewälzt. Selbst, wenn Dir keiner mehr etwas beibringen kann: es ist noch nicht genug. Du musst noch mehr wissen!

Die Linie 3 (der Abenteurer) ist geschaffen, um Wege zu erkunden, die noch nie ein Mensch zuvor erkundet hat. Aber auch die alten Wege werden getestet und herausgefordert. Die Frage „was funktioniert“ klärt die Linie 3 meistens über die Frage „was funktioniert nicht – und warum nicht?“. Die Weisheit, die sich daraus entwickelt, wird im Laufe der Zeit unbezahlbar.

Zusammengesetzt ergibt sich hieraus ein Profil, das mutig und beharrlich seinen ganz eigenen Weg geht, dabei letztlich jede Hürde überwindet und ganz neue Wege findet, um ein Ziel zu erreichen. Scharfsinn und Anpassungsfähigkeit wurden ihm hierfür in die Wiege gelegt.

Das Profil 1/3 kann dadurch später auf einen Wissens- und Erfahrungsschatz zurückgreifen, auf den andere nur neidisch sein können.

Human Design Profil 1/3 – die Mission

Der abenteuerliche Forscher ist tendenziell ein Einzelkämpfer. Beide Linien sind personal, drehen sich also um den Menschen selbst. Damit ist kein Egoismus zu verstehen; ein Pionier geht auch für andere voraus, nur eben allein. Wer weiß, welche Gefahren es zu überwinden gilt. Hier will das Profil 1/3 erst Sicherheit drüber gewinnen, bevor es dann anderen Menschen erklärt, wie sie die entdeckten Fallstricke umgehen können.

Dem Profil 1/3 geht es also darum, Sicherheit zu gewinnen. Erreichen Wissen und Erfahrung ein hohes Niveau, dann stellt sich dieses Profil auch auf die Bühne, um dem Rest der Menschheit zu erklären, wie man an den Heiligen Gral kommt und dabei die Schlangengrube, die Klingenfalle und den rollenden Felsen umgeht, ohne dabei seinen Hut zu verlieren.

Wenn das Profil 1/3 so weit ist, dann hat es umfassend gelernt, die Situation zu kontrollieren und souverän durch dieses Szenario begleiten zu können. Der abenteuerliche Forscher wird hier zu einer natürlichen Autorität, der man nichts vormachen kann. Kompetenz und Verlässlichkeit sind ihm sehr wichtig. Schließlich hat es dafür vorab all die Fehler selber gemacht, experimentiert und jedes Fettnäpchen genau unter die Lupe genommen.

Nun ist das Profil 1/3 ein perfekter Reiseführer für das Gebiet seiner Wahl. Und dann für das nächste Gebiet, denn der abenteuerliche Forscher wird nicht müde, sich neuen Herausforderungen zu stellen und neue Möglichkeiten zu erkunden.

Dem Profil 1/3 brauchst Du keinen Rat erteilen. Dieser wird einfach in den Wind geschlagen. Kein Wunder! Der Forscher muss es selbst entdecken, der Abenteurer muss es selbst erleben. Nur so kann er Sicherheit gewinnen und sich zu einer authentischen Autorität entwickeln.

Human Design Profil 1/3 – Dein Wachstum

Fehler machen

Niemand macht gerne Fehler. Unsere Gesellschaft ist darauf konditioniert, Fehler als etwas Schlechtes anzusehen. Fehler werden bestraft. Doch Du bist dazu da, alle Wege und Möglichkeiten auszuloten und Dich auch in den Sackgassen zurechtzufinden, sowie den Weg hinaus zu kennen. Deswegen scheue Dich nicht vor den Fettnäpfchen, die Dir das Leben beschert. Nur so kannst Du später andere Menschen durch den Urwald Deiner Wahl führen, sei es zum Beispiel das Marketing, der Urwald der Finanzbranche oder das Dickicht der Selbstfindung. Du kennst die Fallstricke und kannst die Menschen davor bewahren, weil Du bereit warst, die möglichen und unmöglichen Wege auszuloten. Fehler sind Dein täglich Brot, lass Dir nichts anderes erzählen.

Plan und Richtung

Obwohl Du das Abenteuer liebst, springst Du nicht einfach in jedes dunkle Sumpfloch. Das widerspricht Deinem Überlebensinstinkt. Du brauchst Kontrolle und Sicherheit. So bist Du angelegt und das ist für Dich gut und richtig. Du gehst an die Steilwand, aber Du weißt Dich abzusichern. Nur das bringt Dir die Erfahrung, oben anzukommen und andere später sicher nachholen zu können. Du machst wahrscheinlich gerne Pläne, baust Strukturen auf, setzt Regeln für Dein Spiel fest, die mit Deiner Weisheit verfeinert werden. Sie sind später Gold wert.

Vernetzung

Was das Sicherheitsseil an der Steilwand ist, ist Dein soziales Netzwerk im Alltag. Denn auch hier knüpfst Du Kontakte, die Dich halten und weiterbringen. Du profitierst nicht nur von den eigenen Fehlern und der eigenen Weisheit, sondern bist auch bereit, anderen Menschen zuzuhören – und sei es, um ihre Behauptungen zu bestätigen oder zu widerlegen. Dennoch helfen Dir Deine Kotakte dabei, bessere Wege zu finden, neue Fallgruben ausfindig zu machen – und letztlich, nicht als der einsame Wolf zu enden, sondern ein Rudel zu finden, das Dich auch mal auffängt, wenn gerade kein anderes Sicherheitsnetz gespannt ist.

Wenn Du akzeptierst, dass Du vor Fehlern keine Angst haben solltest, weil Fettnäpchen Deiner persönlichen Sprungbretter sind, dann stehen Dir große Wachstumsmöglichkeiten offen. Wenn Du es schaffst, zwischen Sicherheit und kopflosem Abenteuer Deinen Mittelweg zu finden, dann kommst Du schnell und effektiv voran. Und wenn Du dann noch akzeptierst, dass Du manchmal zwar der einsame Pionier bist, andererseits aber von einem guten sozialen Netzwerk profitierst (und soziale Kontakte auch für Dich wichtig sind), dann steht Dir nichts mehr im Weg!

Das Profil 1/3 im Business

Auch im Business bist Du ein Vorreiter und Pionier.

Als Forscher und Abenteurer kannst Du neue Märkte erschließen, innovative Produkte entwickeln und neue Marketing-Methoden umsetzen, weil Du Deine Themen durchdringst und verstehst. Hier liegt Deine Stärke, die auch andere in Dir erkennen können.

Wenn Du willst, entwickelst Du Dich zum Indiana Jones des Marketings und führst Deine Kunden an den Schlangengruben vorbei, die ihre Werbeanzeigen ins Leere laufen lassen. Aber Du kannst auch in jedem anderen Bereich glänzen, in den Du Dich so intensiv einarbeitest.

Dein lösungorientiertes Denken bringt jedes Schiff sicher in den Hafen.

Deine Bremsen: Du vertraust Deinem Wissen nicht und gehst mit Deiner Expertise nicht raus. Du befürchtest, dass Du Fehler machst, welche die Kunden Dir nicht verzeihen können. Doch genau diese Ängste haben Dich unmerklich zum Experten gemacht. Nun wird es Zeit, die Früchte zu ernten.

Da Du das Erforschen und Testen gar nicht lassen kannst, bleibst Du am Puls der Zeit. Eine neue Software-Version? Du kennst bereits alle Änderungen, die das mit sich bringt. Ein neues Tool? Du berichtest als Erster davon. Und weist direkt auf die Schwachstellen hin, die Du schon gefunden hast. Ein neues System? Er hätte auch von Dir kommen können. Tipp: Halte Dich nicht unnötig zurück.

Das 1/3 Profil in Beziehungen

Beziehungen sind Abenteuer, und für Abenteuer bist Du gemacht. Der Forscher in Dir erkundet den Anderen tief: was braucht Dein Partner, wie sieht er aus, wenn er traurig ist, welches Eis hilft jetzt am besten?

Ja, manchmal ist es das falsche Eis oder Eis ist gerade überhaupt nicht erwünscht. Das ist okay. Auch andere Profile machen Fehler. Du bist jedoch darauf ausgelegt, aus den Fehlern zu lernen. Nimm es mit Humor, dann bist Du damit noch ansteckend.

Als Abenteurer brauchst Du Abwechslung. Andere Orte sehen, das neue Restaurant an der Ecke testen, heute Kino, morgen Museum und am Wochenende an den Strand. Du brauchst einen Partner, der das mitmacht.

Mit Couch-Kartoffeln wirst Du auf Dauer nicht glücklich.

Das ist nicht in Stein gemeißelt, nur die Regel!

Im Zweifelsfall überwindet die Liebe jedes Hindernis.

Aber es ist immer gut, die Regeln zu kennen.

Du strauchelst noch mit Deinem Profil? Ein Reading bringt Dir Klarheit!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

HDM Bote Elda - die Newsletter Eule

Geheimwissen frei Haus

Abonniere den HDM-Boten (unseren Newsletter), um regelmäßig Human Design Geheimwissen und weitere Vorteile frei Haus geliefert zu bekommen.

Du hast Dich erfolgreich eingetragen! Bitte überprüfe Dein E-Mail-Postfach.